Fairy Focused ist ein Konzept für einen gamifizierten Habit Tracker. Es soll Menschen dabei helfen, selbst gesetzte Ziele in die Tat umzusetzen, und bietet gleichzeitig unterhaltsame sowie interessante Statistiken, die neben dem Gameplay dazu motivieren sollen, Aufgaben zu erledigen. Das Konzept vereint verschiedene Funktionen wie einen Wasser-Reminder, einen Reading Tracker, To-Do-Listen und vieles mehr – alles unter einem Dach.
Wöchentliche Aufgaben können eingetragen und mit dem Abschliessen dieser oder durch das Sparen von echtem Geld, in Game-Währung erspielt werden.
Dinge wie zum Beispiel Bücher, die man noch lesen möchte oder Filme, die man noch schauen möchte, werden visualisiert.
Mit der eingebauten Stoppuhr kann man überprüfen, wie lange man an einer Aufgabe arbeiten möchte, und sie bei einer Unterbrechung später fortsetzen.
Im Laufe des Spiels entsteht eine persönliche Sammlung, zum Beispiel mit Bewertungen von Büchern.
Mit erspielten Münzen und Erfahrungspunkten kann man Feen auf verschiedene Entdeckungsreisen schicken, die dem Spieler gefundene Gegenstände zurückbringen.
Im Verlauf des Spiels entsteht eine eigene Sammlung von Feen gefundener Gegenstände.
Prozess
Die Idee zu einem Habit Tracker als Spiel kam mir, als ich gegen Ende des Jahres 2025 meinen eigenen Planer für das kommende Jahr erstellte. Öfters habe ich nach Apps in dieser Art gesucht, die meinen Anforderungen entsprechen, bin aber nie fündig geworden. Deshalb machte ich mir Gedanken darüber, was mir bei anderen Apps fehlt. Das war bei mir oft ein ansprechendes Design, Übersichtlichkeit und vor allem kein Gameplay, das einen wirklich motivierte, die Aufgaben zu erledigen. 
Da ich mir bei dem Stil zuerst unsicher war, fertigte ich zuerst eine Skizze an und überlegte dann, wie ein Charakter in verschiedenen Stilen aussehen könnte. Der Charakter entstand aus einem Projekt in dem Skill rund um Hoch- und Tiefdruck und ist auch in meiner Zeichensammlung in einem Bild zu finden.
Bei den Sprites versuchte ich einige generelle Dinge zuerst anzufertigen, wie zum Beispiel Hintergründe und den Rahmen, die dann nach Wünschen zusammengefügt werden können. Die Farbpalette war für mich klar, als ich die erste kleine Fee erstellte. Keine andere Farbgebung hat für mich meinen Vorstellungen so entsprochen.
Back to Top